Hegering Altenoythe

 

Aktuelles



Gleich 2 Ehrungen wurden Hans Meyer von der Bläsergruppe überreicht


Zum einen für die 65 jährige Mitgliedschaft in der Landesjägerschaft als auch für die 60 jährige Mitgliedschaft in der Bläsergruppe Altenoythe wurde Hans Meyer geehrt. Die Bläsergruppe ließ es sich nicht nehmen, diese Übergabe der Ehrung mit einem Ständchen zu umrahmen.

Hans Meyer war 27 Jahre stellvertretender Hegeringleiter im Hegering Altenoythe. Im Jahre 1961 gründetet er die Bläsergruppe Altenoythe mit und ist seitdem ununterbrochen aktiv mit dabei.  

 


Das Bild zeigt den Jubilar inmitten seiner Bläserkameraden


Neuer Nachwuchs für die Bläsergruppe Altenoythe




Am 04.09.2021 wurde zum dritten Mal, nach 2015 und 2018, die Basisprüfung für das Jagdhorn-blasen im Hegering Altenoythe veranstaltet. Die Kandidaten Annegret Strutz, Franziska Stoff, Simon Stock, Christopher Schlangen, Hans Lübbers und Gerd Wieborg bestanden die besondere Prüfung, in der fünf aus elf gelosten Signalen im Einzelvortrag gespielt werden musste.

Siegrid Tönnies (Landesbläserobfrau und Bezirksobfrau), Herbert Pitann (Kreisjägermeister Landkreis Cloppenburg), Reinhard Thyen (Kreisbläserobmann der Jägerschaft Cloppenburg) und Hans Blome (Hegeringleiter Altenoythe) nahmen die prüfungsrelevanten Jagd- und Totsignale ab.

Die Ausbildung und Vorbereitung auf die Prüfung wurde vom Bläserobmann des Hegerings Altenoythe, Bernd Henken, übernommen, auf dessen Hof auch der Prüfungstag stattfand. Im Anschluss an die Prüfung wurde durch die Kommission die Hornfesselspange in Kupfer an alle Prüflinge übergeben.


 

Bläsergruppe Altenoythe


Die Bläsergruppe wird von Bernd Henken geleitet. Zur Zeit gehören ihr 26 Bläser und 2 Bläserinen an.
Geübt wird jeden Montag bei "Zubel" ab 20.00 Uhr.

 

 

 

Neben den Pflichtveranstaltungen auf Kreis- und Landesebene sind die Bläser auch auf kulturellen Veranstaltungen zu hören.  

 

 Bläsergruppe Altenoythe 1986

 

 

 

 





















 

 

Fotos Th. Meyer